Eigentlich wollten wir unseren Fuhnegarten am 16. Mai 2021 wieder im Rahmen der Aktion Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt der gARTenakademie Sachsen-Anhalt dem Publikum öffnen.
Montag, 10 Mai, 2021
Montag, 10 Mai, 2021
Eigentlich wollten wir unseren Fuhnegarten am 16. Mai 2021 wieder im Rahmen der Aktion Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt der gARTenakademie Sachsen-Anhalt dem Publikum öffnen.
Dienstag, 13 April, 2021
Wir freuen uns über unsere neue Kooperation mit der Stadtinformation in Bernburg am Lindenplatz. Denn diese Zeiten mit ihren Corona-Beschränkungen und den damit verbundenen Einkommenseinbußen für uns lassen oft das versprochene Licht am Ende des Tunnels vermissen.
Mittwoch, 10 März, 2021
![]() |
www.gourmieze.de |
Und wieder macht der Frühling alles neu! Und so haben wir unserem Onlineshop Gourmieze.de ein neues und responsives Design geschenkt!
Und nicht nur das. Denn unsichtbar unter der Haube verbirgt sich ebenfalls modernere Technik.
Haben Sie schon gesehen? Unsere Webseite kann nun viel besser mit Tablet oder Smartphone genutzt werden!
Donnerstag, 31 Dezember, 2020
Ich wünsche allen einen Guten Rutsch in das neue Jahr!!!
Beim Sehen des Videos stimmen Sie zu, daß Daten an Youtube gesendet werden und daß Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Datenschutz.
Gourmetkater
31-12-2020
Sonntag, 1 November, 2020
Noch ist es ein wenig Zeit, bis das Weihnachtsfest kommt. Aber da bei mir in diesem Jahr 2020 alle vorweihnachtlichen Märkte ausfallen, muß ich mir die Zeit bis zum Weihnachtsfest anderweitig versüßen. So wurde es Zeit, daß es in diesem Jahr von mir wieder einen neuen Online-Adventskalender gibt!
Dienstag, 13 Oktober, 2020
Heute hatten wir ein ganz besonderes Projekt zu betreuen. Denn im Rahmen der Aktion Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung, gefördert durch das Bundesfamilienministerium, durften wir heute gemeinsam mit Kindern der Schule in Mansfeld Kräuter Pflanzen. Dazu haben wir reichlich Kräutertöpfe aus unserem Fuhnegarten in Baalberge nach Mansfeld mitgebracht.
Samstag, 26 September, 2020
Beim Sehen des Videos stimmen Sie zu, daß Daten an Youtube gesendet werden, Cookies gesetzt werden und daß Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Datenschutz.
Ein kleiner Blick hinter unsere Kulissen...
Montag, 14 September, 2020
Ach Leute, da haben wir schon wieder September! Das Gartenjahr neigt sich scheinbar dem Saisonende entgegen. Aber dafür habe ich noch viel zu viel zu tun! Denn es gibt nicht nur noch einige leckere Sachen zu ernten. So zum Beispiel die letzten Äpfel. Und mein Wein. Sondern die Arbeit ist noch viel umfangreicher. Denn kaum zu glauben: Ich muß meinen Garten immer noch bewässern! Und das im September! Diese Dürre, die wir seit 3 Jahren so richtig stark haben - eigentlich sind wir schon im 6. Extrem-Trocken-Jahr - mächtig gewaltig auf den Keks. Sie werden sich schon gewundert haben, warum ich in letzter Zeit so wenig blogge. Aber wenn ich stundenlang Wasser schleppe, dann ist der Tag irgendwann um. Schade.
Dienstag, 8 September, 2020
Beim Sehen des Videos stimmen Sie zu, daß Daten an Youtube gesendet werden, Cookies gesetzt werden und daß Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Datenschutz.
Montag, 3 August, 2020
Montag, 29 Juni, 2020
Mittwoch, 24 Juni, 2020
Freitag, 12 Juni, 2020
Donnerstag, 21 Mai, 2020
Dienstag, 12 Mai, 2020
Montag, 9 März, 2020
Kräuter-Rückschnitt, Pflanzen teilen und vermehren, Umtopfen und mehr...
Welche Kräuter passen in meinen Garten.
In diesem Seminar / Workshop stellen wir Ihnen die wichtigsten Arbeiten im Kräutergarten vor, um später im Jahr eine gute Kräuterernte für die Küche zu erhalten.
Dienstag, 24 Dezember, 2019
Donnerstag, 28 November, 2019
Samstag, 19 Oktober, 2019
![]() |
Logo Natur im Garten |
Jetzt ist es offiziell! In unserem Fuhnegarten herrscht die Natur! Und dies wurde uns heute von der gARTenakademie Sachsen-Anhalt mit einem wunderschönen Emaille-Schild bestätigt, welches nun unseren Garten schmücken darf. Denn unser Fuhnegarten erfüllt alle Anforderungen für diese Zertifizierung.
Freudig und stolz haben wir diese schöne Plakette heute am alten Schneiderberg in Baalberge in unseren Händen halten dürfen. Wir sind somit der erste Garten, der in Baalberge diesen Titel Natur im Garten tragen darf. Deshalb durfte auch auf dem Erinnerungsfoto unser baalberger Bürgermeister Heiko Scharf nicht fehlen!