Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem Fuhnegarten in Baalberge!
Infos:
https://www.fuhnegarten.de
Dienstag, 1 April, 2025
Dienstag, 1 April, 2025
Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem Fuhnegarten in Baalberge!
Infos:
https://www.fuhnegarten.de
Mittwoch, 26 März, 2025
Alle reden vom sozialen Wohnungsbau. Und das der teuer sei.
Wir haben uns in unserem Garten umgeschaut und festgestellt, daß da noch Platz für 2 weitere Nistkästen ist. Damit haben wir jetzt jede Ecke genutzt, wo wir hoffen, Brutgäste beherbergen zu können.
Und das unser sozialer Wohnungsbau nicht teuer sein muß, haben wir gemerkt, als wir die Nistkästen gekauft haben.
Meisen und andere Vögel sind reichlich in unserem Garten. Nun müssen sie nur noch einziehen.
Wir freuen uns jedenfalls darauf.
Mittwoch, 25 September, 2024
Gute Nachricht für alle Freunde unserer Online-Adventskalender!
Auch 2024 gibt es wieder einen Adventskalender mit unseren Kumpelkatzen. Oder auch Katzenkumpels.
Und wer noch einmal einen Blick auf die Kalender der Jahre zuvor werfen möchte, kann dies hier gerne machen:
https://gourmetkater.com/public/Adventskalender/
Viel Spaß beim Anschauen! (Natürlich erst, wenn es soweit ist)
Donnerstag, 16 Mai, 2024
Sicherlich haben Sie auf unserem Webshop gesehen, daß wir Pakete nur innerhalb Deutschlands versenden. Da sind wir nicht alleine.
Aber haben wir nicht einen einheitlichen europäischen Binnenmarkt?
In der Theorie der Politik schon. Leider wird dieser europäische Binnenmarkt durch die aktuelle nationale Rechtssprechung völlig absurd verhindert und blockiert. Natürlich dürfen Sie unsere Ware aus jedem Land der EU (oder meinetwegen der Welt) bestellen. Wir dürfen dies auch nicht verhindern (Warum auch?!). Leider können wir die bestellte Ware aber nicht in Ihr Land zum Beispiel in Europa versenden, ohne das Gesetz zu brechen.
Ein Beispiel: Versand von Deutschland nach Österreich
Jedes Land in der EU hat zum Beispiel unterschiedliche Regelungen zum Verpackungsmüll. Diese Hürde zu überwinden ist besonders für uns kleinen Direktvermarkter unmöglich. Politisch mag dies von der EU nicht gewollt sein, nationalbürokratisch gesehen wird diese Hürde wohl aber doch bewußt gesetzt worden sein.
Wir haben unsere Verpackungen in Deutschland lizenziert und bezahlen dafür unsere Lizenzgebühr. Damit handeln wir für Deutschland gesetzeskonform. Leider gilt diese Lizenz nicht für Österreich. Für den Versand auch nur eines Paketes brauchen wir eine Verpackunslizenz je für Karton, Marmeladenglas, Salztüte, Klebeband, Etikett etc. im Paket. Um diese Lizenz zu bekommen, brauchen wir einen Verantwortlichen (und dazu notariel beglaubigte Person!) mit Sitz in Österreich. Und dies ab der 1. Bestellung im Jahr (oder Jahrzehnt) aus Österreich! Dies können wir als kleine Firma nicht stemmen! Außerdem sind die Strafen bei Nichtbeachtung dieser Gesetze zu hoch.
Nun haben wir aber festgestellt, daß einige Bestellungen im Grenzbereich zur Schweiz, Österreich und mehr zusätzlich zum Namen noch Zahlen, Buchstaben oder beides angegeben haben.
Was könnte dies bedeuten? Offenbar haben diese Kunden eine Lösung für das Problem des Auslandversandes genutzt: Nutzung einer deutschen Adresse über Dienstleister wie Lagerbox-Anbieter oder Nachversender!
Wie haben diese Kunden es also angestellt?
Sie bestellen bei uns mit einer deutschen Adresse. Von dort lassen Sie sich das Paket nach Österreich senden oder abholen! Denn Privatpersonen benötigen keine Verpackungslizenz. Vielleich kennen Sie ja jemanden in Deutschland?
Jetzt kennen Sie aber niemanden in Deutschland? Inzwischen gibt es Firmen, die diesen Service der deutschen Adresse und der Sendung nach Österreich (und vielleicht auch in andere Länder) übernehmen!
Sie haben für unser Paket über diesen Anbieter eine eindeutige deutsche Adresse, an die wir das Paket versenden können.
Dort bei dieser Firma können Sie das Paket zum Beispiel abholen. Oder Sie lassen es sich automatisch nach Österreich senden (weil diese spezialisierten Firmen das Problem mit der Lizenz regeln können). Informieren Sie sich aber vorab, ob diese Firmen seriös sind und was in Ihr Land eingeführt werden darf.
Wir würden zwar gern direkt an Sie zum Beispiel in Österreich versenden, so wie wir das früher noch innerhalb der EU konnten und durften. Heute brauchen wir leider diese unverständliche Zwischenlösung in einem angeblich einheitlichen EU-Binnenmarkt.
Ein Anbieter für die Bereitstellung einer deutschen Versandadresse (an die wir versenden können) und den Nachversand nach Österreich ist zum Beispiel LogoiX (https://www.logoix.com/). Nähere Deteils zur Abwicklung erfragen Sie bitte dort! Denn den Weitertransport von den Anbietern zu sich organisieren Sie selbst! Wir dürfen es nicht für Sie erledigen, weil wir dann wieder beim Problem eines Auslandversandes sind (siehe oben)!
Paypal akzeptiert diese Anschrift, wenn sie diese bei der Bezahlung angeben!
Sicher gibt es inzwischen auch noch mehr Anbieter. Auch für andere Länder.
Informieren Sie sich.
Und wir haben gesehen: Unsere Kunden sind ganz schön clever!
Nachtrag:
Von unseren Kunden genutzt:
(Wir übernehmen keine Haftung für die Qualität der Anbieter, siehe auch oben bei Österreich: Informieren Sie sich vor der Nutzung!)
Grenzpaket https://www.grenzpaket.ch/
weitere Nachträge:
Wie schon gesagt, prüfen Sie die Angebote der genannten Anbieter bevor Sie diese nutzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Qualität der Anbieter oder über die aktuelle Nutzbarkeit des Angebotes für Ihr Land.
Sonntag, 28 April, 2024
Heute habe ich einen Hinweis auf eine besonders schöne Veranstaltung am 4. Mai 2024 im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz! Und das Gute daran ist, Sie treffen hier nicht nur meinen Marktstand, sonder können auch einen Kurzvortrag von mir besuchen!
Aber das ist noch nicht alles, es wird noch viel, viel mehr geboten! Sehen Sie weiter unten! Und ganz unten kann man den Flyer der Veranstaltung downloaden.
Also ich finde, diese Veranstaltung ist auf jeden Fall eine Reise wert! Sogar aus größerer Entfernung! Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch!
Internetseite des Klosters:
Ein „grünes“ Fest mit vielen Angeboten erwartet Sie: Gärtner-Informationen, Frühlings- und Pflanzen-Markt, Klostergarten- und Imker-Führungen, Lesung sowie Workshops. Außerdem stehen interessante Kurzvorträge von Garten-, Pflanzen- und Gesundheits-Experten auf dem Programm. Die gastronomischen Angebote laden ebenfalls zum Verweilen im Kloster und zum Informieren über Kräuter & Co ein.
10–17 Uhr: Frühlingsmarkt mit Pflanzen, Kräuter-Produkten, Dekorationen für Haus & Garten z. B. mit: K&K Stauden – Kassel, Wichtelzauber-Kräuter Halberstadt, Ziegenhof Warnke – Lindau, Ga-La-Bau Haase Blankenburg
10–17 Uhr: Garten-Infostände z. B.: Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalte. V., Mutzke-Umwelttechnologie
10:30 Uhr: Ausstellungseröffnung: Erfolgsgeschichte Saatgutanbau Quedlinburg IG Saatguttradition im Kultur- und Heimatverein QDL e.V
11–12 Uhr: Kräuter- & Garten-Vorträge (je 15 Minuten)
12:05 Uhr: Imker-Führung: 5 nach 12: von Bienen und Blumen, Andre Koppelin, Harzer Gebirgsimkerei, Hüttenrode
12:30 Uhr: Klostergärten-Führung: Blattgrün & Power: mehr als BÄRlauch und LÖWENzahn,
Sabine Volk, Gartenexpertin Kloster Michaelstein
13 Uhr: Blüten-KLÄNGE, Konzert auf Tasteninstrumente + Bildshow, Thomas Wiesenberg, Kantor i.R., Aschersleben
13:30 Uhr: Workshop: Blumen- & Muttertagsgeschenke
14–15 Uhr: Kräuter- & Garten-Vorträge (je 15 Minuten)
14:30 Uhr: Klostergärten-Führung Blattgrün & Gedichte, Gabriele Kaspar, Kloster Michaelstein
15 Uhr: Garten-Bäckerei: Kuchenkunst trifft Blüten, Blätter & Gemüse, René Silberbach, Bäckerei und Café Silberbach, Wernigerode
15:30 Uhr: Workshop: Blumen- & Muttertagsgeschenke
16 Uhr: Kurzfilm(e): Saatgut/-tradition in Quedlinburg
(kurzfristige Programmänderungen möglich)
Flyer der Veranstaltung zum Download als pdf-Datei
Google Maps: https://maps.app.goo.gl/b7WBcVbJTE6hDvEeA
Lokjo: https://www.lokjo.com/#:i=51.806009_10.914233
What3words: https://w3w.co/sprosse.zulassen.aufbau
Gourmetkater
28-04-2024
Samstag, 6 Januar, 2024
Beim Sehen des Videos stimmen Sie zu, daß Daten an Youtube gesendet werden, Cookies gesetzt werden und daß Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Datenschutz.
Da dachte ich, nach Weihnachten ist der Spuk mit dem vielen Wasser in der Fuhne vorbei! Schließlich ist der Wasserspiegel im sonst recht überschaubaren Flüßchen langsam gefallen. Aber nein, am 4. Januar wollte es mir die Fuhne noch einmal zeigen: Neuer Rekord-Pegel mit 1,57 m. Gemessen nur wenige Schritte entfernt am Baalberger Pegel.
Heute ist der Fluß aber schon wieder gefallen und ich muß mir zum Glück keine nassen Füße in meinem Fuhnegarten holen.
Donnerstag, 28 Dezember, 2023
Beim Sehen des Videos stimmen Sie zu, daß Daten an Youtube gesendet werden, Cookies gesetzt werden und daß Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben. Datenschutz.
Der kleine Fluß Fuhne an unserem Garten in Bernburg/Baalberge hat ganz schön viel Wasser! Denn es hatte in den letzten Wochen immer und immer wieder geregnet. Langsam konnte der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und die kleine Fuhne kam buchstäblich an ihre Grenzen. Dazu auch noch der Rückstau der Saale, die nun selbst mit ihren Wassermassen zu kämpfen hat. Und so stieg der Pegel (die offizielle Meßstelle ist nur wenige Schritte von unserem Garten entfernt) weiter und weiter an. Und ausgerechnet zu Weihnachten?! Da und auch zu anderen Zeiten will niemand ein Hochwasser.
Doch Glück gehabt, an Weihnachten 2023 gab es bei uns kein Hochwasser. Inzwischen sinkt der Pegel kaum sichtbar, aber er fällt. Tapfere kleine Fuhne, das hast Du gut gemacht.
Samstag, 2 Dezember, 2023
Schaut her, der neue Adventskalender ist da!
Thema 2023 sind Katzen in unserem Fuhnegarten
Viel Spaß beim Anschauen wünscht unser Gourmetkater
Zum Adventskalender geht es hier:
Montag, 1 Mai, 2023
Besuchen Sie unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung!
Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.
Unser Fuhnegarten trägt die Auszeichnung Natur im Garten.
Termine zu den Führungen gibt es auf unserer Garten-Webseite www.fuhnegarten.de
Hier erfahren Sie auch, wie Sie unseren Garten auch außerhalb dieser Termine besuchen können.
Sonntag, 29 Januar, 2023
Und wie heißt es so schön: Neues Jahr bringt viel Neues mit sich!
Das stimmt in meinem Fall sogar.
So war es dann bei mir Zeit, den Server einmal auszukehren und einiges neu zu machen. Vor allem, was sich als Technik im Verborgenen befindet.
Sonntag, 27 November, 2022
Wer stets fleißig im Garten und Haus und Hof werkelt, wird feststellen:
Langsam wird es ernst, so mit der ganzen Weihnachtsvorbereitung! Da wird es schon zeitig duster und so richtig wollen selbst die Katzen nicht mehr vor die Tür. Und die Pflanzen? Die zarten lieben Exoten mit ihren immer größer und schwerer werdenden Kübeln haben irgendwie doch noch eine warme Ecke in Scheune, Garage, notfalls Stube gefunden und überwintern dort bis zum Frühjahr.
Freitag, 13 Mai, 2022
Langsam wird es Ernst im Fuhnegarten. Denn die Planungen für den Gartensommer 2022 laufen auf vollen Touren. Auch wenn der Garten in diesem Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen will - geschuldet der Dürre und der kalten Nächte. Aber unser Fuhnegarten bietet zu jeder Jahreszeit schöne Blickfänger.
Wir werden immer wieder nach Flyern zu unserem Fuhnegarten gefragt, obwohl wir mit www.fuhnegarten.de schon eine umfangreiche Webseite für diesen Garten haben.
Mittwoch, 20 April, 2022
Dienstag, 8 Februar, 2022
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Unsere Webseiten werden regelmäßig an die sich ständig ändernden Anforderungen angepaßt. So war nun unsere Webseite auf www.firma-hintz.de an der Reihe, sich ein modernes, sicheres und vor allem noch mehr smartphonetaugliches Design zu holen.
Aktualisierung:
Ist inzwischen noch einmal überarbeitet und noch viel größer geworden!
Freitag, 12 November, 2021
Denn es ist nicht mehr lange Zeit bis Weihnachten! Und wir wissen nicht, wie sich die Lage derzeit in Deutschland weiter entwickelt.
Und erschwerend kommt hinzu: Auch wir müssen mit längeren Lieferzeiten für Glas, Verpackung etc. rechnen.
Und wer will schon in dieser Zeit in überfüllte Innenstädte mit vollen Läden Hetzen? Mit der Maske vor der Nase wie ein Weihnachtskarpfen nach Luft schnappend? Wir bieten Ihnen da die bequeme Lösung.
Donnerstag, 12 August, 2021
Sie haben von Ihrem Chef eine Salzlandkarte mit 44,- Euro Guthaben bekommen? Oder Sie haben von jemand anderes die Salzlandkarte geschenkt bekommen? Oder Sie haben diese auf einer Veranstaltung im Salzlandkreis als Zahlungsmittel gekauft?
Freitag, 30 Juli, 2021
Wie sieht unser Garten denn nun im August aus? Es blüht und summt immer noch an allen Ecken. Und so lohnt es sich, auch in diesem Monat zu schauen, was es neues im Garten gibt und wie sich die Kräuter und Blumen entwickelt haben. Denn auch im August ist es bunt und es gibt reichlich zu schnuppern.
Freitag, 9 Juli, 2021
Der Juli ist in diesem Jahr in unserem Garten besonders üppig. So lohnt sich ein Besuch unseres Gartens auch in diesem Monat. Denn der Sommer war in diesem Jahr angenehm temperiert und brachte hin und wieder ein paar kleine Schauer Regen. So ist es uns - anders als in den letzten Jahren - erspart geblieben, daß alle Blüten in der Hitze verkochen würden. So blüht, duftet und summt es an allen Ecken.
Freitag, 11 Juni, 2021
Jetzt im Juni, da wollen wir es wissen! Denn wo schon unser Termin im Mai der Corona-Krise zum Opfer gefallen ist, so wollen wir nun endlich im Juni unseren kleinen Fuhnegarten interessierten Besuchern zeigen!